Hauptversammlung 2025
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am So. 16. März 2025 um 13:30 Uhr. Die Einladung mit Tagesordnung erhalten Sie rechtzeitig.
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am So. 16. März 2025 um 13:30 Uhr. Die Einladung mit Tagesordnung erhalten Sie rechtzeitig.
Das druckfrische Jahrbuch wird in diesen Tagen geliefert. Am 14. Dezember wird es im Rahmen des Grabbe-Punsches vorgestellt und ausgegeben. Wer nicht dabei sein kann, erhält es selbstverständlich per Post.
Am 20. Oktober 2024 hat Thomas Thieme im historischen Goethe-Theater in Bad Lauchstädt Szenen aus Grabbes »Herzog Theodor von Gothland« gelesen. Der Vorstand und einige Mitglieder haben die Vorstellung besucht.
Im Rahmen der bundesweiten Kampagne »Eine Rose für die Dichter« ist auch auf das Grab Christian Dietrich Grabbes auf dem Weinbergfriedhof in der Paulinenstraße aufmerksam gemacht worden. Seit mehr als 25 Jahren wird am ersten Juni-Sonnabend ein sog. Dichterrosentag. Dabei legen Menschen an Dichtergräbern und Gedenkstätten Rosen nieder. Ein bemerkenswertes Zeichen der Verbundenheit. Mehr zur bundesweiten »Rosenaktion« →HIER.
»Flammen der Freiheit – Ein Lehrstück für Demokraten« Mit einem speziellen Programm erinnert die Grabbe-Gesellschaft an die Revolution von 1848/49 und die ersten Schritte zur Entwicklung deutschen Demokratie. Das Historical unter dem Motto »Flammen der Freiheit – Ein Lehrstück für Demokraten«, mit dem ein wichtiges Thema in der Region realisiert wird, beginnt um 16 Uhr in der Aula der Schule…
Am 19. April 2024 wurde der Grabbe-Förderpreis an die junge Autorin Henriette Seier verliehen. Details siehe →HIER. Foto: Intendant Georg Heckel, Henriette Seier, Dr. Peter Schütze (v.l.) © Grabbe-Gesellschaft
Das Jahr 2025 ist Hanns Dieter Hüsch gewidmet, der am 6. Mai 1925 in Moers geboren wurde und am 6. Dezember 2005 verstorben ist. Wir wollen uns an den Niederrhein begeben und seinen Spuren folgen. Außer ihm gibt es im Rheinischen noch viel mehr zu entdecken und zu erforschen: Heinrich Heine in Düsseldorf, das Kom(m)ödchen, Hape Kerkeling (Recklinghausen), Josef Beuys…
Lesung des Grabbe-Preisträgers 2022 Amir Gudarzi liest aus seinem 2023 bei dtv erschienenen Roman »Das Ende ist nah«. Während der Proteste im Iran 2009 ist der ehemalige Student A. gezwungen, sein Land zu verlassen. Die Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend voller Gewalt nimmt er mit. Aus einem Künstler wird ein Flüchtling in Österreich, der offen und heimlich verachtet wird…
Es wurde den anwesenden Mitgliedern während des traditionellen Grabbe-Punsches am 10. Dezember 2023 ausgehändigt. Alle anderen Mitglieder erhalten es per Post zugestellt. Erhältlich ist es beim →Aisthesis Verlag. Eine Übersicht aller Jahrbücher ab 1982 gibt es →HIER.
Am Vorabend zu Grabbes Geburtstag laden wir herzlich zum traditionellen Grabbe-Punsch ein. Neben launiger Unterhaltung und Informationen wird auch das aktuelle Jahrbuch vorgestellt und verteilt. Wir treffen uns dazu in der Aula der Alten Schule am Wall (Rückseite des Standesamtes), postalische Anschrift: Paulinenstr. 19, 32756 Detmold. Herzlich willkommen!
Ehrendes Gedenken der Stadt Detmold für ihren großen Dramatiker. Geschäftsführer Hans Hermann Jansen liest dazu den Essay von Peter Hille aus dem Jahre 1901 zu Christian Dietrich Grabbe aus Anlass seines 100. Geburtstags: Grabbe (Geboren am 11. Dezember 1801 zu Detmold, gestorben ebenda am 12. September 1836.) Noch immer lebt seine Tradition fort in der Teutoburger Stadt. Aber nicht etwa…
»Quälbarer Leib - Ein Körpergesang« von Amir Gudarzi Am Dienstag, 9. Mai 2023, fand um 19:30 Uhr im Grabbe-Haus die Verleihung des Grabbe-Preises 2022 an Amir Gudarzi mit anschließender szenischer Lesung aus dem Gewinnertext statt. → Fotos In »Quälbarer Leib – ein Körpergesang« führt der aus dem Iran stammende und in Wien lebende Schriftsteller heutige und mythologische Figuren zusammen. Kunstvoll…
Mitglieder der Grabbe-Gesellschaft haben es am traditionellen Grabbe-Punsch, der am Sonntag, 11. Dezember 2022, im Grabbe-Haus ausgeschenkt wurde, persönlich überreicht oder per Post zugestellt bekommen. Zum Ende des Weerth-Jubiläumsjahrs beinhaltet es eine Chronik. Wir lassen in ihm die Aktionen und Aktivitäten der Jahre 2021 und 2022, die Georg Weerth gewidmet waren, Revue passieren. Es ist zum Preis von 29,80 €…
Die Planung für die diesjährige LiteraTour ist abgeschlossen. Die Reise ist ausgebucht, Anmeldungen sind nicht mehr möglich. →HIER kann der Ablauf heruntergeladen werden.
Der Grabbe-Hauptpreis geht an Amir Gudarzi Der mit 15.000 Euro dotierte Christian-Dietrich-Grabbe-Preis 2022 geht an Amir Gudarzi für sein Stück „Quälbarer Leib – ein Körpergesang“. Der 1986 in Teheran geborene Autor lebt seit 2009 im Exil in Wien und erhielt für sein literarisches Schaffen bereits zahlreiche Stipendien und Preise. „Wir freuen uns über ein Werk, das mit großer Wucht komplexe…
Georg Weerth wurde am 17. Februar 1822 in Detmold geboren. Die Grabbe-Gesellschaft hat sich seit dem 17. Februar 2021, dem 199. Geburtstag Weerths, auf dieses Ereignis vorbereitet.Die geplante Geburtstagsfeier am 17. Februar 2022 fiel leider dem Orkantief Ylenia zum Opfer. Nun aber wird sie nachgeholt: am Samstag, 12. März 2022 - 19:30 Uhr - Stadthalle Detmold. Flankierend kommen ausgewiesene Weerth-Experten…
Die Grabbe-Gesellschaft Detmold freut sich, in Kooperation mit dem Landestheater Detmold den seit vielen Jahren existierenden Grabbe-Preis auch 2022 wieder ausloben und vergeben zu können. Zusätzlich wird ein Förderpreis vergeben, über den auf der Seite grabbe-foerderpreis.de informiert wird. Informieren Sie sich →HIER über die Möglichkeiten und Bedingungen.
Die diesjährige Reise führt uns nach Thüringen ins Heilbad Heiligenstadt, die Stadt, in der Theodor Storm von 1856-1864 als Richter tätig war und in der sich Heinrich Heine 1825 taufen ließ. Von dort geht es in einige „Stätten der Weltliteratur“ der Umgebung – lassen Sie sich überraschen! Wenige Plätze sind noch frei. → HIER finden sie Möglichkeit, sich anzumelden.
Das aktuelle Jahrbuch, das im Rahmen des traditionellen Punsches um den Geburtstag Grabbes vorgestellt und an die anwesenden Mitglieder verteilt wird, ist auch in diesem Jahr zwar pünktlich erschienen, wurde aber bereits wegen der pandemiebedingten Umstände an alle Mitglieder und Abonnenten per Post versandt. Interessenten können es ab sofort im Buchhandel oder direkt beim Aisthesis Verlag Bielefeld erwerben. ISBN 978-3-8498-1788-6,…
In der Mitgliederversammlung, die am Freitag, 10.9.2021, stattfand, wurde der Vorstand, der sich geschlossen der Wiederwahl gestellt hatte, bestätigt. Damit setzt er sich weiterhin wie folgt zusammen: Dr. Peter Schütze - Präsident Prof. Dr. Lothar Ehrlich - stv. Präsident Hans Hermann Jansen - Geschäftsführer Christian Weyert - Schatzmeister Carmen Jansen - Schriftführerin Die nächste Mitgliederversammlung ist turnusgemäß für das 1.…